Calcium-Beratung: Experten-Wissen für Ihre Gesundheit
Willkommen bei der DU-Pharma Calcium-Beratung. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Ihren Calcium-Bedarf und wie Sie einem Mangel vorbeugen können.
Wie kann man Calciummangel feststellen?
Ein Calciummangel ist heimtückisch, denn er lässt sich nicht immer leicht erkennen. Typische Anzeichen können Muskelkrämpfe, Knochenschmerzen oder brüchige Nägel sein. Da der Körper den Calcium-Blutspiegel konstant hält, ist eine Blutuntersuchung allein oft nicht aussagekräftig. Eine Knochendichtemessung kann bei Verdacht auf Osteoporose hilfreich sein. Bei Unsicherheit empfehlen wir, einen Arzt zu konsultieren.
Was sind die Mangelerscheinungen bei Calcium?
Calciummangel kann sich auf vielfältige Weise bemerkbar machen.
Häufige Symptome bei einem akuten Calciummangel sind:
- Erhöhte Reizbarkeit der Nerven und Muskeln
- Vermehrte Muskelkrämpfe, besonders in den Beinen
- Kribbeln und Taubheitsgefühle in Fingern und Zehen
- Brüchige Nägel und Haare
- Erhöhte Anfälligkeit für Knochenbrüche
- Zahnprobleme
- Langfristig kann ein Calciummangel zu Osteoporose führen.
Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie unverzüglich ärztliche Hilfe aufsuchen.
Wie kann man den Calciumbedarf decken?
Den eigenen Calciumbedarf kann man durch eine ausgewogene Ernährung gut decken. Reich an Calcium sind dabei zum Beispiel Nahrungsmittel wie Kuhmilch, Joghurt, Nüsse oder grünes Gemüse wie Blattspinat. Doch es gibt besondere Lebensumstände, die einen stark erhöhten Calciumbedarf hervorrufen:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Der Körper benötigt mehr Calcium für die Entwicklung des Babys und die Milchproduktion.
- Wechseljahre: Hormonelle Veränderungen können zu einem erhöhten Calciumverlust führen.
- Osteoporose oder erhöhtes Osteoporose-Risiko: Zur Stärkung der Knochensubstanz ist mehr Calcium erforderlich.
- Vegane oder stark eingeschränkte Ernährung: Bei Verzicht auf Milchprodukte kann die Calciumaufnahme über die Nahrung erschwert sein.
- Einnahme bestimmter Medikamente: Zum Beispiel Cortison-Präparate oder Säureblocker können den Calciumbedarf erhöhen.
- Magen-Darm-Erkrankungen: Diese können die Calciumaufnahme beeinträchtigen.
In diesen Fällen kann eine gezielte Nahrungsergänzung mit einem hochwertigen Calciumpräparat wie Calcium DU-Pharma 200 mg sinnvoll sein. Unser Produkt mit Calciumcitrat bietet eine besonders gute Bioverfügbarkeit. Das hilft, den erhöhten Bedarf optimal zu decken. Sprechen Sie bei Unsicherheiten bezüglich Ihres persönlichen Calciumbedarfs mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.
Calcium DU-Pharma 200 mg hilft bei Calcium Mangel
Ein Calcium-Mangel kann unbemerkt auftreten und langfristig schwerwiegende Folgen haben. Calcium DU-Pharma 200 mg führt Ihrem Körper lebensnotwendiges Calcium zu und ist dabei gut verträglich.
Osteoporose: Calcium als Schutzschild für Ihre Knochen
Osteoporose ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die durch ausreichende Calcium-Zufuhr vorgebeugt werden kann. Unser Calcium DU-Pharma 200mg mit Calcium-Citrat bietet eine optimale Unterstützung zur Osteoporose-Prävention.
Experten empfehlen bei Osteoporose eine tägliche Calcium-Zufuhr von 1000-1200 mg. Mit Calcium DU-Pharma 200mg Filmtabletten erreichen Sie diese Menge leicht und effektiv.
Calcium in der Schwangerschaft: Versorgung für zwei
Während der Schwangerschaft und Stillzeit steigt der Calcium-Bedarf erheblich. Eine ausreichende Versorgung ist entscheidend für die Gesundheit von Mutter und Kind.
Calcium-Citrat, wie es in Calcium DU-Pharma verwendet wird, zeichnet sich durch eine bessere Bioverfügbarkeit aus. Das bedeutet, Ihr Körper kann das Calcium effizienter aufnehmen und verwerten – das ist besonders wichtig in der Schwangerschaft.
Calcium bei veganer Ernährung: Wichtige Ergänzung
Eine vegane Ernährung kann zu einem Calciummangel führen, da pflanzliche Lebensmittel kein Calcium enthalten. Calcium DU-Pharma 200 mg bietet hier eine ideale Ergänzung. Unser Präparat enthält keinerlei tierische Bestandteile. Es unterstützt Sie dabei, Ihren Calciumbedarf auch bei veganer Ernährung optimal zu decken und Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Calcium DU-Pharma 200 mg hilft bei Calciummangel
Unser Produkt bietet einzigartige Vorteile gegenüber herkömmlichen Calcium-Präparaten:
- Optimale Dosierung: 3x täglich 200 mg für bessere Aufnahme und Verwertung
- Organisches Calciumcitrat: Einziges Arzneimittel mit diesem hochwertigen Wirkstoff
- Hohe Bioverfügbarkeit: Gut löslich und verträglich, auch bei Einnahme von Säureblockern
- Natriumfrei: Ideal für Blutdruckpatienten
- Made in Germany: Höchste Qualitätsstandards in Produktion und Kontrolle
- Leichte Einnahme: Angenehm zu schluckende Filmtabletten ohne sandiges Gefühl im Mund
Das Präparat Calcium DU-Pharma 200 mg Filmtabletten ist ein sogenanntes OTC Arzneimittel
Apothekenpflichtige, aber nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel (sogenannte OTC-Präparate) sind seit dem 1. Januar 2004 grundsätzlich von der Verordnungsfähigkeit zu Lasten der GKV (gesetzliche Krankenversicherung) ausgeschlossen. Die Verordnung dieser Arzneimittel ist nur ausnahmsweise zulässig, wenn die Arzneimittel bei der Behandlung schwerwiegender Erkrankungen als Therapiestandard gelten. In der „OTC-Übersicht“ legt der G-BA (Gemeinsame Bundesausschuss) fest, welche OTC-Arzneimittel bei der Behandlung schwerwiegender Erkrankungen als Therapiestandard gelten und mit Begründung vom Vertragsarzt ausnahmsweise verordnet werden können.
Calcium DU-Pharma 200 mg Filmtabletten kann bei diesen Indikationen und Erkrankungen von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt verschrieben werden, und wird von der Krankenkasse anteilig erstattet:
- bei Pseudohypo- und Hypoparathyreodismus,
- bei Osteoporose bei Behandlung mit Bisphosphonaten (z.B. Alendronat, Risedronat), Parathormonrezeptor(PTHR1)-Agonisten,
Denosumab und Romosozumab, wenn gemäß Fachinformation des Hauptarzneimittels die Gabe einer entsprechenden Begleitmedikation vorausgesetzt wird oder der Patient darauf hinzuweisen ist, dass die Anwendung einer entsprechenden Begleitmedikation erforderlich ist.
Sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf die Verordnung von Calcium DU-Pharma 200 mg Filmtabletten darauf an, wenn Sie diese Krankheiten haben sollten.
Magen-Bypass
Diese Patienten nehmen daher oft entsprechende Mineral und Vitamin Produkte ein.
Bei dem Bypass wird der Magen quasi umgangen so dass die Nahrung direkt in den Darm gelangt. Damit können die anorganischen CalciumCarbonat Produkte nicht mehr gelöst werden, weil diese nur im Magen durch die Magensäure gelöst werden könnten. Damit werden solche CalciumCarbonat Produkte nicht gelöst, nicht resorbiert und ungenutzt ausgeschieden.
Damit wäre hier das „Calcium DU-Pharma 200 mg Filmtabletten“ mit dem gut löslichen organischen CalciumCitrat von Vorteil.
Die Vorteile von Calcium DU-Pharma im Detail
Merkmal | Calcium DU-Pharma 200mg Filmtabletten (100 Stück; PZN 1736 3741) | Andere Calcium Produkte (als Arzneimittel) |
---|---|---|
Darreichungsform | Filmtabletten | Meist Brausetabletten oder Kautabletten |
Dosierung | 3x täglich 200 mg (Gesamtdosis 600 mg), optimal über den Tag verteilt | 500 – 1000 mg pro Einzel-Dosis, oft zu hoch für effektive Aufnahme |
Wirkstoff | Organisches Calcium-Citrat (einzigartiges Produkt) | Meist anorganisches Calcium-Carbonat (Kalkstein) |
Löslichkeit | Sehr gut, auch bei Einnahme von Säureblockern (z.B. Pantoprazol) | Oft schlechte Löslichkeit, besonders bei verminderter Magensäure |
Einnahme | Flexibel: vor oder zur Mahlzeit möglich | Meist vor der Mahlzeit nötig für bessere Aufnahme |
Bioverfügbarkeit | Sehr gut | Oft geringer |
Natriumgehalt | Natriumfrei | Brausetabletten oft mit hohem Natriumgehalt (problematisch bei Bluthochdruck!) |
Marktpräsenz | Einzigartiges Präparat | Viele verschiedene Produkte und Anbieter |
Verpackung | Praktischer 10er Blister-Streifen | Oft in Röhrchen oder Dosen |
Einnahmekomfort | Leicht zu schluckende Filmtabletten | Brausetabletten: Wasser nötig, oft süß und klebrig Kautabletten: Oft sandiges Gefühl im Mund |
Herstellung | Tabletten und Wirkstoff in Deutschland hergestellt | Herkunft oft unklar |
Zusatzstoffe | Frei von Aroma-, Farb-, Zucker- und Süßstoffen | Enthalten häufig Aroma-, Farb-, Zucker- oder Süßstoffe |
Spezielle Eignung | Ideal für Hypopara- und Magen-Bypass-Patienten | Hohe Dosen oft ungeeignet für bestimmte Patientengruppen |
Verträglichkeit | Calcium-Citrat ist gut verträglich | Calcium-Carbonat oft schlechter verträglich, kann Blähungen und Magen-Darmbeschwerden verursachen |